Da heute kein normaler Tag war, schreibe ich mal wieder eine kleine Story.
Alles fing mit den Rennrad-Schuhen an, die gestern endlich angekommen sind.
Natürlich habe ich sofort die Cleats (Pedalplatten) montiert und eine kurze Runde im Regen gedreht.
Es war ja leider nichts großes drin, denn ich bzw. wir musste(n) ja schon bald zur Durchlauf Probe mit Kostüm, nach Ötigheim.
Das Training/die Probe hat leider etwas länger gedauert als erwartet und war erst gegen kurz vor Mitternacht beendet.
Nachdem ich Alex abgesetzt hatte, kam ich gegen 3/4 1 Zuhause an.
Endlich Spaghetti essen, ich hatte schon einen mörderischen (Achtung Insider: wir trainieren gerade für Romeo und Julia) Knast.
Eh ich dann geduscht, gegessen und Bett fertig war, war es auch schon wieder halb 2.
Irgendwie freute ich mich aber schon auf den heutigen Morgen, denn ich konnte ja endlich wieder mein neues Fahrrad nutzen.
Ich bereitete mich also vor, packte schon die alternativen Schuhe in den Rucksack und wollte die Treppe runter.
Ich entschloss mich dann aber doch schnell mit normalen Schuhen die Treppen zu überwinden.
Die Rennradschuhe sind natürlich extrem Steif und durch die Cleats nicht gerade eben.
Damals (wir waren jung und hatten nicht viel Ahnung) sagten wir 500km langen als Training für unser Tough Guy Projekt.
Heute 20 Wochen nach Trainingsbegin haben wir diese bereits erreicht. Bis Tough Guy sind es aber noch 198 Tage (28 Wochen)! Wo wird dies enden?
Nun ist das nächste große Ziel der BERLIN-MARATHON und der Trainingsumfang wird sicherlich steigen.
Ich habe ab nächster Woche vor, mit einem Herbert Steffny Laufplan, zu beginnen (Zielzeit 3:59:59 *hust*). Die bedeuten in den nächsten 10 Wochen über 500 km
Die 1000 wären somit Ende September voll. Juhu
BikeGuard Fahrrad Karton und NeoprenanzugHeute war es soweit…
Nach dem ich heute mal wieder mit dem Fahrrad von der Arbeit gekommen bin, lag ein kleiner oranger Zettel in meinem Briefkasten - 2 Pakete waren abholbereit.
Dazu noch der Vermerk, dass eine Nachnamegebühr zu entrichten wäre.
Ich erledigte also einen ersten richtigen Triathlon.
Von der Arbeit mit dem Fahrrad, mit dem Auto zur Post, zu Fuß zur Bank und wieder zurück zur Post.
In einem Paket steckte mein Neoprenanzug, ein lecker Kuchen und andere Kleinigkeiten (danke Mutti! ;) ), und in dem anderen mein Fahrrad.
Dieses konnte ich auf Grund der Größe am Hintereingang abholen und direkt ins Auto einladen.
Zuhause angekommen schleppte ich beide Pakete bis ganz nach oben in meine Wohnung.
Winni bei km 7: Noch hat er Kraft zum RückwärtslaufenSamstag, der 12. Juli 2008 - der Schloss Stutensee Halbmarathon stand uns bevor.
Es war wohl der erste Halbmarathon, organisiert vom VSV Büchig.
Winni und ich waren felsenfest davon überzeugt, dass es um 22 Uhr losgehen würde.
Aber irgendwie stand am Tag der Veranstaltung dann noch 20 Uhr auf der laufinfo.de Seite.
Da ich mir selbst nicht mehr sicher war, welchen Termin wir vereinbart hatten, fuhr ich einfach mal um halb 7 zu Winni.
Winni war genauso überrascht wie ich und hat sich dann ziemlich schnell Lauf fertig gemacht.